
Am letzten November-Wochenende ist es wieder soweit und das 12. Jahr in Folge findet der Weihnachtsmarkt in der Villa im Gellert statt.
Dieses Jahr erwarten euch 12 verschiedene Ausstellende mit ihren Kunst- & Handwerken:
Kinuta Ceramics: Einzigartig.Funktional.Handgemacht Keramiken von Sandra Sheckter Eckenstein
camillas hÄndvÊrk: Adventskerzen, Weihnachtskarten, Papierarbeiten und andere dÀnische WeihnachtsspezialitÀten, handgemacht von Camilla Schuler
La vie de fleur: wo Schönes entsteht - Ein Kranz, vier Kerzen, unzÀhlige besinnliche Momente - dein perfekter Adventskranz wartet auf dich von Yvonne Alexander
Studio Jahic-Roethlisberger: arbeiten mit grossformatigen Installationen, abstrakter Malerei, Skulptur und Fotografie. Ado & Comenius prÀsentieren Werke in verschiedenen Medien
Pilli Tondolo: Handgefertigte Accessoires aus Leder- und HĂ€kelarbeiten - Entworfen mit mexikanischem Herzen, hergestellt mit Schweizer Handwerkskunst
Raha.by.Lilian Jewelry: Raha, ein Wort aus Kiswahili, verkörpert GlĂŒck, SpaĂ und Luxus. Unsere Schmuckkollektionen werden sorgfĂ€ltig von Hand gefertigt und verwenden fair gehandelte und recycelte Materialien.
koselig candles & more: handgemachte Statementkerzen aus Soja & lokalem Bienenwachs, Kerzenaccessoires und Dekorationen aus Gips & Naturmaterialien von Sarah WĂŒst
Stadtbrennerei: Mit Hand und Herz zum Geist von Tobias und David Buser
Markus Voellmyâs handgefertigte EinzelstĂŒcke bringen die Schönheit und Vielfalt von Holz nachhaltig in neuen Formen zur Geltung.
Magazin Home & Dog: bietet handgefertigte und mit Liebe hergestellte Hundeaccessoires. Auf Wunsch fertigt Tania Ruf ihre Lieblingsleine auch gerne vor Ort
YOSHIKI: Kula TĂŒlay kreiert einzigartige SchmuckstĂŒcke, inspiriert von Natur und Reisen, handgefertigt im Basler Atelier oder in Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen.
WERT!StĂ€tte: von WERTlos zu WERTvoll â Wir kreieren neue Produkte aus Lebensmitteln, die ĂŒbrig bleiben.
WANN:
Vernissage: Freitag, 29. November 17.00-21.00
Samstag, 30.November 11.00-17.00
Sonntrag, 1. Dezember 11.00-17.00
WO:
Hardstrasse 45, 4052 Basel
Commenti